Nachricht

Muffenschweißflansch

Muffenschweißflansche werden nur mit einer Kehlnaht außen befestigt und sind nicht für anspruchsvolle Anwendungen geeignet. Sie werden nur für Leitungen mit kleinem Durchmesser verwendet. Ihre statische Festigkeit entspricht der von Slip-On-Flanschen, ihre Dauerfestigkeit ist jedoch 50 % höher als die von doppelt geschweißten Slip-On-Flanschen. Die Dicke des Anschlussrohrs sollte für diesen Flanschtyp angegeben werden, um die richtige Bohrungsgröße zu gewährleisten. Bei Muffenschweißflanschen muss vor dem Schweißen ein Zwischenraum zwischen Flansch bzw. Fitting und Rohr geschaffen werden. ASME B31.1 Schweißvorbereitung (E) Muffenschweißmontage besagt: Bei der Montage der Verbindung vor dem Schweißen muss das Rohr oder die Leitung bis zur maximalen Tiefe in die Muffe eingeführt und dann etwa 1,6 mm vom Kontakt zwischen Rohrende und Muffenschulter entfernt herausgezogen werden. Der Zweck des Bodenspiels bei einer Muffenschweißung besteht in der Regel darin, die Restspannung an der Schweißnahtwurzel zu reduzieren, die beim Erstarren des Schweißguts entstehen kann. Die Abbildung zeigt das X-Maß für den Dehnungsspalt. Der Nachteil vonEinsteckschweißflanschDer richtige Spalt muss eingehalten werden. Bei korrosiven Produkten, vor allem in Edelstahlrohrsystemen, kann der Riss zwischen Rohr und Flansch zu Korrosionsproblemen führen. In manchen Prozessen ist dieser Flansch auch nicht zulässig.

1


Beitragszeit: 02.07.2024